Glutathion intrazellulär

Glutathion (GSH) Intrazellulärer Nachweis in drei verschiedenen Immunzellen (Monozyten, T-Lymphozyten und NK-Zellen). Die getrennte Bestimmung erlaubt eine Aussage darüber, ob ein Glutathionmangel durch verstärkten Verbrauch bedingt ist oder durch einen Mangel an „Baustoffen“ des Gluthations.
Artikelnummer: GSHZEL
Anbieter: IMD Berlin
108,89 €
exklusive Versand
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

Was ist Gluthation und wofür brauche ich es?
Glutathion ist ein schwefelhaltiges Molekül, das in jeder Körperzelle vorkommt. Es besteht aus den Aminosäuren Glutaminsäure, Glycin und Cystein und wird hauptsächlich in der Leber produziert. Glutathion spielt eine entscheidende Rolle als Antioxidans, indem es Zellen vor oxidativem Stress schützt. Zudem unterstützt es die Entgiftung von Schadstoffen und fördert den Transport von Aminosäuren durch Zellmembranen.

Wann sollte man intrazelluläres Gluthation messen?
Eine Messung des Glutathionspiegels kann in folgenden Situationen sinnvoll sein:

  • Bei oxidativem Stress, der durch Umweltgifte, Schwermetalle oder bestimmte Medikamente verursacht wird.

  • Bei chronischen Erkrankungen wie Arteriosklerose, Autoimmunerkrankungen oder neurodegenerativen Erkrankungen.

  • Zur Beurteilung der Immunfunktion, insbesondere bei wiederholten Infektionen oder Immundefiziten.

  • Bei Verdacht auf eine gestörte Entgiftungsfunktion der Leber.

 

Wie erkenne ich im Befund den Verbrauch oder Mangel?
Die getrennte Messung von Glutathion in Monozyten und T-Lymphozyten hilft zu erkennen, ob ein Mangel durch erhöhten Verbrauch oder durch fehlende Bausteine, insbesondere Cystein, entsteht.

  • Monozyten bleiben nur ca. 24 Stunden im Blut, bevor sie ins Gewebe wandern. Ein niedriger Glutathionspiegel in diesen Zellen deutet daher auf einen Mangel an Synthesebausteinen oder (selten) einen Defekt in der Glutathionproduktion hin.
  • T-Lymphozyten bewegen sich zwischen Gewebe und Blut. Ein erniedrigter Wert hier spricht eher für einen erhöhten Verbrauch im Gewebe oder eine unzureichende Regeneration.

Ist Glutathion in T-Lymphozyten vermindert, aber in Monozyten normal, liegt meist ein sekundärer Mangel vor. In diesem Fall reicht eine alleinige Glutathion- oder ACC-Supplementierung oft nicht aus – sie sollte mit einer entzündungshemmenden oder antioxidativen Therapie kombiniert werden.

Die Messung in NK-Zellen ist wichtig, da diese eine zentrale Rolle in der Immunabwehr gegen Tumorzellen spielen.

 

Therapieempfehlung:
Bei nachgewiesenem Glutathionmangel oder erhöhtem oxidativem Stress kann eine gezielte Supplementierung mit Glutathion oder seinen Vorstufen, insbesondere N-Acetylcystein (NAC), sinnvoll sein. Zudem sollte auf eine ausreichende Zufuhr der beteiligten Aminosäuren und unterstützender Mikronährstoffe geachtet werden. Es ist jedoch wichtig, therapeutische Maßnahmen individuell abzustimmen und in Absprache mit einem Arzt oder Therapeuten durchzuführen.

Weiterführende Diagnostik:

  • Oxidativer Stress
  • Thiol-Status
  • Großes Aminogramm
Produktspezifikation
AttributbezeichnungAttributwert
Test-SetVenöse Blutprobe
Bitte beachten SieProbeneingang innerhalb 24 Stunden nach Blutentnahme erforderlich. Bei Kurierabholung muss diese taggleich zur Probenentnahme erfolgen.
VersandartKurier (Sie erhalten von uns eine Rückversandtasche für den Kurierservice-weitere Informationen und Preise bitte im Bereich Kurierservice lesen ↓↓)
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Coenzym Q10

Coenzym Q10 ist ein wichtiges Antioxidans und ein Coenzym, das bei der ATP-Synthese und somit der Energiegewinnung eine entscheidende Rolle spielt.
39,53 € exklusive Versand

Bor im Serum

Bor ist ein Spurenelement, welches wichtig für die Steroidhormonsynthese, den Knochenstoffwechsel und für die Funktion von Gehirn und Nerven ist. Die Analyse erfolgt aus dem Serum.
28,44 € exklusive Versand

Großer Vitamin B Status (bioaktiv)- aus abzentrifugiertem Serum

Das Ergebnis liefert Hinweise, ob Mängel der bioaktiven Formen der B-Vitamine vorliegen. Im Profil enthalten: B1, B2, B3, B5, B6, Biotin, Folsäure, B12
294,06 € exklusive Versand

UCOC (Untercarboxiliertes Osteocalcin) Biomarker für Vit. K2

UCOC ist ein Biomarker für des längerfristigen K2-Status
34,68 € exklusive Versand
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten