Toxikologie

Die Labordiagnostik in der Toxikologie identifiziert Giftstoffe im Körper, misst ihre Konzentration und bewertet Gesundheitsauswirkungen. Die Untersuchungen spielen eine Schlüsselrolle bei der Vergiftungserkennung und -behandlung.

Bitte beachten Sie, dass zuätzlichen Kosten durch die Blutentnhame entstehen können.
Die Kosten der Kurierabholung finden Sie im Checkout.

Anzeigen nach

Legierungs­metalle (kombinierter Speichel)

Eine dauerhaft erhöhte Metallkonzentration im Speichel kann zu Entzündungen des Zahnfleisches oder durch stetiges Verschlucken ebenfalls zu Entzündungen der Darmschleimhaut führen. In diesem Profil wird die Belastung auf 25 Schwermetalle aus kombinierten Speichel (Abrieb + Korrosion) untersucht.
124,85 € exklusive Versand

Toxische Metalle (Blut)

Bei der Diagnostik toxischer Metalle im Blut wird der Gehalt an bestimmten Metallen im Blut gemessen um festzustellen, ob eine übermäßige Belastung mit giftigen Metallen vorliegt. Die Exposition gegenüber toxischen Metallen kann aus verschiedenen Quellen stammen, darunter Umweltverschmutzung, Arbeitsplatzexposition, Medikamente oder Nahrungsmittel. In diesem Profil wird die Belastung mit 26 toxischen Metallen untersucht.
124,85 € exklusive Versand

Mykotoxine im Urin

Mykotoxine sind giftige Verbindungen, die von bestimmten Schimmelpilzen als Stoffwechselprodukte gebildet werden. Das Profil enthält die Bestimmung von 6 Mykotoxinen (Aflatoxin, Deoxynivalenol, Fumonisin, Ochratoxin A, T2-Toxin und Zearalenon) im Urin.
158,82 € exklusive Versand

Toxische Metalle aus Spontanurin

Dieses Profil umfasst die Messung von 33 toxischen Metalle aus Spontanurin ohne Einnahme von Chelatbildnern. Zusätzlich wird Kreatinin aus Urin bestimmt.
127,63 € exklusive Versand