ATP intrazellulär

ATP ist der universelle Energieträger in Zellen und dient zum Nachweis einer sekundären Mitochondriopathie.
Artikelnummer: ATP
52,03 €
exklusive Versand
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

Was ist ATP?
ATP (Adenosintriphosphat) ist der wichtigste Energiespeicher und -lieferant in den Zellen. Es stellt die Energie bereit, die für nahezu alle lebenswichtigen Prozesse benötigt wird, wie Muskelbewegung, Zellteilung oder den Stoffwechsel. ATP wird in den Mitochondrien der Zellen produziert und wirkt wie eine "Akku" des Körpers.

Wie erkenne ich, ob eine ATP-Analyse für mich in Frage kommt?
Grundsätzlich empfehlen wir immer, Ihren Gesundheitszustand mit Ihrem Arzt oder Therapeuten zu besprechen. Die erfolgreiche Bildung von ATP hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise Ernährung, körperlicher Aktivität, Schlaf und allgemeinen gesundheitlichen Zuständen. Diese Faktoren beeinflussen sowohl die Produktion als auch den Verbrauch von ATP und sollten daher individuell berücksichtigt werden.

ATP-Mangelzustände kommen v.a. im Zusammenhang mit chronischer Immunaktivierung vor.
Isolierte ATP-Erniedrigungen sind möglich, häufiger treten Mangelzustände aber mit labordiagnostischen Hinweisen auf Immunaktivierung (TNF-alpha, IP-10) sowie oxidativen und nitrosativen Stress (MDA-LDL, Nitrotyrosin) auf. Folglich wurden ATP-Verminderungen bei Kollektiven von Patienten mit entzündlichen Erkrankungen nachgewiesen, bei z. B. Chronic Fatigue Syndrom (CFS), zelluläre Hypoxie, aktive EBV-Infektion sowie bei Fibromyalgien und chronisch degenerativ-entzündlichen Prozessen. Des Weiteren können toxischen Metalle und Schadstoffe die Mitochondrienfunktion von Zellen stören.


Abb 1 Musterbefund ATP Mangel

Was mache ich, wenn mein ATP vermindert ist?
Bei einem verminderten ATP-Spiegel kann therapeutisch eine vom Arzt/Ärztin abgestimmte Substitutionstherapie, etwa mit Q10, B-Vitaminen, Mineralstoffen und Vitamin C, hilfreich sein. Weiterhin sollte auf eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und ausreichenden Schlaf geachtet sowie die Ursache für den hohen Verbrauch gefunden werden.

Weitere Informationen können Sie der Diagnostikinformation 245 entnehmen.

Weiterführende Diagnostik:

  • Entzündungsparameter TNFa, IP-10
  • oxidativer Stress (MDA-LDL)
  • nitrosativer Stress (Nitrotyrosin)

 

Produktspezifikation
AttributbezeichnungAttributwert
Test-SetVenöse Blutprobe
Bitte beachten SieProbe nur bei Raumtemperatur lagern, Probeneingang innerhalb 24 Stunden nach Blutentnahme erforderlich. Bei Kurierabholung muss diese taggleich zur Probenentnahme erfolgen.
VersandartKurier (Sie erhalten von uns eine Rückversandtasche für den Kurierservice-weitere Informationen und Preise bitte im Bereich Kurierservice lesen ↓↓)
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Coenzym Q10

Coenzym Q10 ist ein wichtiges Antioxidans und ein Coenzym, das bei der ATP-Synthese und somit der Energiegewinnung eine entscheidende Rolle spielt.
39,53 € exklusive Versand

Mykotoxine im Urin

Mykotoxine sind giftige Verbindungen, die von bestimmten Schimmelpilzen als Stoffwechselprodukte gebildet werden. Das Profil enthält die Bestimmung von 6 Mykotoxinen (Aflatoxin, Deoxynivalenol, Fumonisin, Ochratoxin A, T2-Toxin und Zearalenon) im Urin.
158,82 € exklusive Versand

Vitamin B6 bioaktiv

Das Ergebnis liefert den Hinweis, ob ein Mangel an bioaktiven Formen des Vitamin B6 vorliegt.
39,53 € exklusive Versand

Großes Aminogramm (Aminosäure-Profil aus abzentrifugierten EDTA-Plasma)

Das Aminogramm analysiert insgesamt 22 Aminosäuren, einschließlich der 8 essentiellen Aminosäuren. Die Messung wird aus EDTA-Plasma gemacht. Eine Zentrifuge ist notwendig!
79,06 € exklusive Versand
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten