α -Amylase Awakening Response (AAR)

Wie ist die vegetative Stressregulation (Sympathikus, Parasympathikus) meines Körpers? α -Amylase der vegetativen Stressachse wird im Speichel zu 3 Zeitpunkten gemessen: Direkt beim Erwachen, 30 Minuten nach dem Erwachen und 1 Stunde nach dem Erwachen.
Artikelnummer: AAAR
45,77 €
exklusive Versand
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

Hinweis:

  1. Wir empfehlen, diesen Auftrag als Einzelauftrag und nicht zusammen mit Blutanalysen zu bestellen. Dadurch entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, und Sie haben die Möglichkeit, die Probe separat einzusenden.
  2. Der IMD-Patienten-Webshop bietet zwei α -Amylase Profile an: die α -Amylase Awakening Response (AAR) (3 Zeitpunkte) und die α -Amylase-Gesamttagesrhythmik (inkl. AAR) (5 Zeitpunkte).

 

Wann könnte die Bestimmung der morgendlichen a-Amylase-Konzentration im Speichel richtig für mich sein?

Stress kann die Balance des vegetativen Nervensystems verändern.

α-Amylase Awakening Response:

Die alpha-Amylase (aA) ist ein Protein, das unter Kontrolle des vegetativen Nervensystems in den Speichel abgegeben wird. Seine Tagesrhythmik ist weitgehend gegenläufig zum Cortisol. So fällt die aA-Konzentration innerhalb von 30 Minuten nach Erwachen ab, messbar als „alpha-Amylase Awakening-Response“. Ein geringer oder gar ausbleibender Abfall können auf eine vermehrte Stressbelastung oder eine Dysregulation der Sympathikus-Parasympathikus-Balance hinweisen. Für die Bestimmung der Alpha Amylase Awakening Response werden Speichelproben zu definierten Zeitpunkten nach Erwachen gesammelt (direkt beim Erwachen, 30 Minuten nach dem Erwachen und 1 Stunde nach dem Erwachen).

Abb.: Tagesrhythmik α-Amylase ideal vs. chronischer Stress.

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Diagnostikinformation 368.

 

Weiterführende Diagnostik:

Stress wird hauptsächlich über zwei Stressachsen weitergeleitet und verarbeitet:

  • Hypophysen-Hypothalamus-Nebennierenrinden (HHN)-Achse
  • Sympathikus-Adrenomedulla (SAM)-Achse

Die HHN-Achse mündet u.a. in der Produktion und Freisetzung von Cortisol.

In der SAM-Achse werden über das vegetative Nervensystem Adrenalin und Noradrenalin ausgeschüttet, die wiederum die Sezernierung von α-Amylase im Speichel beeinflussen.

Um ein umfassendes Bild über die Stressresilienz zu erhalten, sollte auch die Cortisolproduktion im Speichel als Stressmarker gemessen werden. 

Link zur Analyse Cortisol-Awakening-Response (CAR).

 

 

Produktspezifikation
AttributbezeichnungAttributwert
Test-SetSpeichelprobe
VersandartPost (Sie erhalten von uns einen vorfrankierten Rückumschlag und Verpackungsmaterial)
Bitte beachten SieProbe muss VOR dem Essen, Zähneputzen, Kaugummi kauen, Rauchen und irgendeiner oralen Aufnahme genommen werden. Direkt vor Probenahme NUR 1 Glas stilles Wasser trinken. Sie sollten zur Zeit der Probenentnahme keine offenen Verletzungen im Mundraum, wie Aphten, Zahnfleischbluten oder Bisswunden haben!
Beliebte Begriffe
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten