Borrelien IgG/IgM recomBead-Test

Die Analyse bietet den quantitativen Nachweis der Antikörper gegen einzelne Borrelienantigene (durch Zeckenstich verursachte Infektion)
Artikelnummer: BORBB
Anbieter: IMD Berlin
79,06 €
exklusive Versand
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

Was ist der recomBead Borrelien-Test und welche Vorteile bietet er?
Der recomBead-Test ist ein moderner Labortest zur Diagnose einer Borreliose (einer durch Zecken übertragenen Infektion). Er nutzt eine hochentwickelte Technologie (Luminex-Multiplex), um Antikörper im Blut sehr genau zu erkennen.

  • Im Vergleich zu erkömmlichen Tests erhält man genauere Ergebnisse: Statt nur „positiv“ oder „negativ“ zu sagen, misst der Test wie stark bestimmte Antikörper im Blut vorhanden sind. Das hilft Ärztinnen und Ärzten besser einzuschätzen, wie aktiv die Infektion ist und wie gut Ihr Immunsystem reagiert.
  • Der Test enthält eine eingebaute Positiv- und Negativkontrolle, was die Messgenauigkeit erhöht.

Wann sollte ich den Test machen?
Die Untersuchung sollte bei Verdacht auf eine Infektion mit Borrelien durchgeführt werden, zum Beispiel nach einem Zeckenstich.

  • Antikörper gegen Borrelien (die der Test mist) sind erst ca. 3 bis 8 Wochen nach der Infektion (Zeckenstich) zu erwarten.
  • Trotzdem sollten Sie nicht abwarten, sondern sofort eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Symptome bemerken.

🚨 Typische Anzeichen, bei denen Sie handeln sollten:

  • Zeckenstich in der letzten Zeit
  • Wanderröte (Erythema migrans) – ein roter, sich ausbreitender Hautausschlag um die Einstichstelle
  • Grippeähnliche Beschwerden wie Fieber, Müdigkeit, Kopf- oder Gliederschmerzen
  • Spätere Symptome können Gelenkschmerzen, Nervenschmerzen oder Herzprobleme sein

Bitte beachten Sie:
Serologische Untersuchungen können die Diagnosestellung erleichtern, jedoch nie sichern oder ausschließen. Bitte fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.

 

Weitere Informationen zu dieser Analyse finden Sie in der Diagnostikinformation 261.

 

Weiterführende Diagnostik:

Produktspezifikation
AttributbezeichnungAttributwert
Test-SetVenöse Blutprobe
Hinweise zur Probenentnahme
Empfohlener Tag der BlutabnahmeMindestens 3- 8 Wochen nach Infektion
Probenrückversand zum Labor
PostSie erhalten einen vorfrankierten Rückumschlag und Verpackungsmaterial
Beliebte Begriffe
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten