Progesteron im Speichel

Progesteron ist ein Hormon, das bei Frauen den Menstruationszyklus und die Schwangerschaft reguliert und beim Mann an der Spermienreifung sowie der Bildung von Testosteron beteiligt ist. Es wirkt zudem beruhigend, schlaffördernd, entzündungshemmend und schützt das Nervensystem.
Artikelnummer: PROGSP
Anbieter: IMD Berlin
24,28 €
exklusive Versand
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

Progesteron nimmt bei Frauen eine Schlüsselrolle in der Zyklusregulation und in der Schwangerschaft ein. Es wird zunächst vom Gelbkörper nach dem Eisprung gebildet und bereitet die Gebärmutterschleimhaut auf eine mögliche Schwangerschaft vor. Im Falle einer Befruchtung bleibt der Progesteron-Spiegel hoch und hemmt unter anderem Kontraktionen der Gebärmutter. Ab dem zweiten Trimester übernimmt die Plazenta die Progesteron-Synthese. Bleibt eine Befruchtung aus, fällt der Progesteron-Spiegel am Zyklusende ab was zur Menstruation führt.

Beim Mann wird Progesteron hauptsächlich in den Hoden und den Nebennieren gebildet. Es dient als Vorläuferhormon der Biosynthese von Testosteron sowie weiteren Androgenen. Geschlechtsübergreifend wirkt Progesteron generell beruhigend, schlaffördernd, entzündungshemmend sowie neuroprotektiv.

Wann sollte die Probe abgenommen werden?

  • Generell wird eine Abnahme der Speichelprobe am Morgen nach dem Aufwachen empfohlen.
  • Bei Frauen: Zyklustag 21 (ausgehend von einer Zykluslänge von 28 Tagen, Zyklus beginnt am ersten Tag der Periode), in der Postmenopause ist der Zeitpunkt beliebig.
  • Bei der Überwachung von transdermaler Hormontherapien sollte die Speichelprobe in Abhängigkeit von der Halbwertezeit der Substanz entnommen werden. Der ideale Zeitpunkt liegt meistens zwischen 2-6 Stunden nach der letzten Applikation.
Produktspezifikation
AttributbezeichnungAttributwert
Test-SetSpeichelprobe
Hinweise zur Probenentnahme
Spezielle PräanalytikProbe muss VOR dem Essen, Zähneputzen, Kaugummi kauen, Rauchen und irgendeiner oralen Aufnahme genommen werden. Direkt vor Probenahme NUR 1 Glas stilles Wasser trinken. Sie sollten zur Zeit der Probenentnahme keine offenen Verletzungen im Mundraum, wie Aphten, Zahnfleischbluten oder Bisswunden haben!
Empfohlener Tag der BlutabnahmeJe nach Indikation den Tag des Zyklus beachten
Empfohlener Zeitpunkt der BlutabnahmeMorgens
Probenrückversand zum Labor
PostSie erhalten einen vorfrankierten Rückumschlag und Verpackungsmaterial, Sie erhalten einen vorfrankierten Rückumschlag und Verpackungsmaterial
Beliebte Begriffe
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten