Molekular-genetisches Mikrobiotaprofil (PCR)

Detaillierte Untersuchung des Darmmikrobioms mittels PCR inklusive Dysbiose-Index, bakterieller Diversität, Butyratbildung, Mukosaprotektion, Ballaststoffverwerter, proinflammatorische Bakterien und pH-Wert Messung.
Artikelnummer: 9MPP
159,54 €
exklusive Versand
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

Die Zusammensetzung der Darmbakterien beeinflusst maßgeblich den Zustand der Darmschleimhaut und des Darmimmunsystems und ist mitverantwortlich für die Entstehung chronischer Entzündungen. Dabei spielt die Artenvielfalt (Diversität) sowie die Menge von butyrat- und muzinbildenden Bakterien eine besondere Rolle. Mit der hier angewendeten PCR-Analyse können diese wichtigen Parameter untersucht werden. Das Profil beantwortet Fragestellungen zu: Dysbiose, Diversität, Butyratbildung, Mukosaprotektion, Kolonisationsresistenz sowie proinflammatorischen Bakterien und bildet damit einen großen Teil der Darmgesundheit ab. 

Nähere Informationen können auch unserer Diagnostikinformation entnommen werden.

Welche Aussagen erhalte ich im Befund?

Sie erhalten einen detaillierten Befund mit personalisierten Empfehlungen zur Optimierung von Lebensstil und Ernährung, um gezielt die Balance wiederherzustellen.

Dybiose-Index: Wie stark sind die Bakterien im Ungleichgewicht?

Bakterielle Diversität: Sind genügend unterschiedliche Bakterien vorhanden?

Butyratbildung: Wird genug barrierestärkendes Butyrat von den Bakterien gebildet?

Mukosaprotektion: Wie gut unterstützen Bakterien die Muzinschicht?

Kolonisationsresistenz: Wie gut verhindern die Bakterien die Ansiedlung von Pathogenen?

 

Bei welchen Beschwerden kann mir die Mikrobiomanalyse weiterhelfen?

Magen-Darm-Beschwerden sind meist unspezifisch: Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung, Durchfall, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit

Zu den vielfältigen Ursachen von Magen-Darm Beschwerden kann aber auch gehören:

Stress, Infektionen, Ungesunde Ernährung, Störungen des Immunsystems und genetische Veranlagung

Hinweis zum Alter: Bitte beachten Sie, dass die molekulargenetische Analyse nur für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren geeignet ist. Für jüngere Kinder gibt es derzeit keine Referenzwerte, daher ist der Test für Kinder nur eingeschränkt aussagekräftig.

Produktspezifikation
AttributbezeichnungAttributwert
Test-SetStuhlprobe (Sie erhalten von uns Probenentnahmematerial)
VersandartKurier (Sie erhalten von uns eine Rückversandtasche für den Kurierservice-weitere Informationen und Preise bitte im Bereich Kurierservice lesen ↓↓)
Beliebte Begriffe
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Mineralstoffprofil 11+6

Diese Vollblutanalyse erfasst die 11 essentiellen Mineralstoffe: Magnesium, Selen, Zink, Calcium, Natrium, Kalium, Phosphor, Chrom, Kupfer, Mangan, Molybdän sowie die 6 toxische Antagonisten: Aluminium, Arsen, Blei, Cadmium, Nickel, Quecksilber
96,43 € exklusive Versand

ALEX IgE Profil

Das ALEX IgE-Profil ermöglicht die Messung der IgE-Antikörper (Immunoglobulin E) im Blut, die eine wichtige Rolle bei allergischen Reaktionen spielen. In diesem Screening wird spezifisches IgE gegen knapp 300 Allergieauslöser bestimmt.
249,71 € exklusive Versand

I-FABP

Die Messung des I-FABP-Spiegels im Blut kann Informationen über Schäden oder Entzündungen im Darmgewebe liefern.
34,68 € exklusive Versand

Fettsäurenprofil inkl. Omega-3-Index

24 langkettige Fettsäuren inklusive Omega 3-Index (gemessen in der Erythrozytenmembran)
71,79 € exklusive Versand
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten