LTT-Titanlegierung

Der LTT-Titan untersucht, ob eine zelluläre Sensibilisierung auf Legierungsmetalle von Titan wie Nickel, Aluminium und Vanadium vorliegt. Eine allergische Reaktion auf Titan selbst ist selten, jedoch kann es bei einer verstärkten entzündlichen Reaktion der Makrophagen auf Titanoxidpartikel zu Unverträglichkeiten kommen. Der LTT-Titan wir besonders verwendet, um herauszufinden, ob eine Sensibilisierung auf Titan-Implantate besteht.
Artikelnummer: LTTTI
106,80 €
exklusive Versand
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

Welche Informationen liefert mir der LTT-Titanlegierungen

Titan wird in der Zahnmedizin und Orthopädie aufgrund seiner Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und biologischen Verträglichkeit häufig für Implantate und Prothesen verwendet. Eine allergische Sensibilisierung auf Titan selbst ist aufgrund der hohen Oxidationstendenz freigesetzter Titan-Ionen sehr selten. Die häufigste Ursache für eine Titan-Unverträglichkeit ist tatsächlich eine überschießende proentzündliche Reaktion der Makrophagen auf Titanoxidpartikel. Um diese Entzündungsneigung, vor allem bei präventiver Fragestellung, zu analysieren, sind der Titanstimulationstest sowie die genetische Untersuchung von Entzündungsmarkern (TNF-α, IL-1α, IL-1β und IL-1RA) zu empfehlen.

Der LTT-Titan überprüft die individuelle Immunreaktion auf Titan und mögliche Legierungsmetalle:
Titan, Nickel, Vanadium, Aluminium

Wann ist der LTT-Titan zu empfehlen?

Es wird empfohlen, den LTT-Titan in folgenden Fällen durchzuführen:

  1. Vorbestehende Unverträglichkeiten: Patienten, die bereits an Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber Metallen oder anderen Materialien leiden, sollten einen Titanstimulationstest in Erwägung ziehen, um das Risiko einer Überempfindlichkeitsreaktion auf Titan zu minimieren.

  2. Implantationen von Titanmaterialien: Vor größeren chirurgischen Eingriffen, bei denen Titanimplantate verwendet werden, kann der Test dazu beitragen, potenzielle Reaktionen des Immunsystems frühzeitig zu erkennen und die Auswahl der Materialien zu optimieren.

  3. Unklare Symptome nach Implantationen: Bei Patienten, die nach der Implantation von Titanprothesen oder -materialien unerklärliche Beschwerden wie Schmerzen, Entzündungen oder andere Immunreaktionen zeigen, kann der LTT-Titan als diagnostisches Mittel dienen, um eine mögliche Reaktion auf Titan zu bestätigen.

Weitere Informationen zur Titan-Unverträglichkeit entnehmen Sie der Diagnostikinformation 210.

Weiterführende Diagnostik:

Wichtig: Nicht kühlen und unter 24 Stunden!

Vom Zeitpunkt der Blutentnahme bis zum Eingang der Probe im Labor sollten maximal 24 Stunden vergehen. Deshalb muss unbedingt der Kurier beauftragt werden. Die Blutproben sollten bitte bis zur Übergabe an den Kurier bei Raumtemperatur gelagert werden.

Produktspezifikation
AttributbezeichnungAttributwert
Test-SetVenöse Blutprobe
AnalysenlaufzeitSobald die Probe bei uns eingetroffen ist, benötigen wir 7 Tage allein für die Durchführung der Analyse
Hinweise zur Probenentnahme
Spezielle PräanalytikProbeneingang innerhalb 24 Stunden nach Blutentnahme erforderlich. Bei Kurierabholung muss diese taggleich zur Probenentnahme erfolgen.
Probenrückversand zum Labor
KurierSie erhalten von uns eine Rückversandtasche für den Kurier-weitere Informationen und Preise bitte im Bereich Kurierservice lesen ↓↓
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Titanstimulationstest

Mit dem Titanstimulationstest kann eine möglicherweise gesteigerte Entzündungsantwort auf Titanpartikel (z.B. aus Implantaten) erfasst werden.
66,59 € exklusive Versand

Vitamin D ((25(OH)D)

Die Bestimmung des 25-OH-Vitamin D-Spiegels wird empfohlen um Vitamin D-Mangelzustände frühzeitig zu erkennen, da ein Vitamin D-Mangel nicht nur zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen kann (z.B. Osteoporose und ein erhöhtes Risiko für Frakturen), sondern ein angemessener Vitamin D-Spiegel auch wichtig ist für das Immunsystem und die Gesundheit von Muskeln und Zellen.
22,19 € exklusive Versand

Fettsäurenprofil inkl. Omega-3-Index

24 langkettige Fettsäuren inklusive Omega 3-Index (gemessen in der Erythrozytenmembran)
71,79 € exklusive Versand

Mineralstoffprofil 11+6 (intrazelluläre Berechnung)

!MIT HÄMATOKRIT ZUR INTRA-ERYTHROZYTÄREN BERECHNUNG für eine Aussage zur langfristgen Versorgungslage! Diese Vollblutanalyse erfasst die 11 essentiellen Mineralstoffe: Magnesium, Selen, Zink, Calcium, Natrium, Kalium, Phosphor, Chrom, Kupfer, Mangan, Molybdän sowie die 6 toxische Antagonisten: Aluminium, Arsen, Blei, Cadmium, Nickel, Quecksilber
100,59 € exklusive Versand
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten