LTT-Epstein-Barr Virus (EBV)

Bei diesem Lymphozyten-Transformations-Test (LTT) wird die T-zelluläre Immunantwort auf Epstein-Barr Virus (EBV) geprüft. Eine positive Reaktion zeigt einen vorangegangenen Kontakt mit dem Herpesvirus auf.
Artikelnummer: LTTEBV
Anbieter: IMD Berlin
106,80 €
exklusive Versand
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

Welche Aussage liefert mir der LTT- Epstein-Barr Virus (EBV)?

Besonders wichtig ist der erregerspezifische LTT bei obligat latenten Infektionen (z. B. Herpesviren), da die Antikörpernachweise nach erfolgter Primärinfektion in der Regel lebenslang positiv sind – oft unabhängig von der Aktivität der Viren. Serologisch kann meist nur im frühen Infektionsstadium zwischen einer latenten und einer aktiven Infektion unterschieden werden.

Bei diesem Lymphozyten-Transformations-Test (LTT) wird die T-zelluläre Immunantwort auf das Epstein-Barr Virus (EBV) geprüft. Eine positive Reaktion zeigt einen vorangegangenen Kontakt mit den entsprechenden Herpesvirus auf. Die Stärke der Reaktion gibt Auskunft darüber, ob sich das Immunsystem häufig oder aktuell verstärkt mit dem Virus auseinandersetzt. Daher ist ein hoher Stimulationsindex im LTT ein Hinweis auf eine endogene Reaktivierung oder eine persistierend aktive Infektion. Das Fehlen der Zellproliferation kann darauf hindeuten, dass der Patient entweder keine Immunantwort auf EBV entwickelt hat oder die Infektion chronisch ist und die Immunantwort schwach ausgeprägt ist. Ob in diesem Fall überhaupt eine latente EBV-Infektion vorliegt, kann nur durch Bestimmung der EBV-Antikörper geklärt werden. Hier empfehlen wir den LTT auf EBV mit dem recom bead-Test auf EBV zu kombinieren, da die jetzt verfügbare Multiplex-Technik für die EBV-Serologie eine differenziertere Aussage ermöglicht.

Für wen ist der LTT- Epstein-Barr Virus (EBV) zu empfehlen.

Der Lymphozyten-Transformationstest auf EBV wird in verschiedenen klinischen Szenarien eingesetzt:

  • Akute EBV-Infektion: Bei einer frischen Infektion kann der Test eine starke T-Zell-Antwort zeigen.
  • Chronische EBV-Infektion: Patienten mit langanhaltenden Symptomen wie chronischem Erschöpfungssyndrom (CFS) oder mononukleoseähnlichen Beschwerden können von einer Untersuchung auf eine latente oder reaktivierte EBV-Infektion profitieren.
  • Differenzierung zwischen aktiver und latenter Infektion: Der Test hilft dabei, zwischen einer akuten, reaktivierten oder latenten EBV-Infektion zu unterscheiden.

Weiterführende Diagnostik:

Auf die Herpesviren kann einzeln getestet werden oder im Profil (LTT-Herpesviren). Letzteres hat den Vorteil, dass die T-Zellreaktivität vergleichend betrachtet werden kann und somit Auffälligkeiten bei einzelnen Viren besser erkannt werden. Eine im Vergleich untereinander hohe Reaktion kann zusätzlich auf eine gerade aktive, andauernde oder häufige (Re-)Infektion hinweisen.

Wichtig: Nicht kühlen und unter 24 Stunden!

Vom Zeitpunkt der Blutentnahme bis zum Eingang der Probe im Labor sollten maximal 24 Stunden vergehen. Deshalb muss unbedingt der Kurier beauftragt werden. Die Blutproben sollten bitte bis zur Übergabe an den Kurier bei Raumtemperatur gelagert werden.

Produktspezifikation
AttributbezeichnungAttributwert
Test-SetVenöse Blutprobe
Bitte beachten SieProbeneingang innerhalb 24 Stunden nach Blutentnahme erforderlich. Bei Kurierabholung muss diese taggleich zur Probenentnahme erfolgen.
VersandartKurier (Sie erhalten von uns eine Rückversandtasche für den Kurierservice-weitere Informationen und Preise bitte im Bereich Kurierservice lesen ↓↓)
AnalysenlaufzeitSobald die Probe bei uns eingetroffen ist, benötigen wir 7 Tage allein für die Durchführung der Analyse
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Mineralstoffprofil 11+6

Diese Vollblutanalyse erfasst die 11 essentiellen Mineralstoffe: Magnesium, Selen, Zink, Calcium, Natrium, Kalium, Phosphor, Chrom, Kupfer, Mangan, Molybdän sowie die 6 toxische Antagonisten: Aluminium, Arsen, Blei, Cadmium, Nickel, Quecksilber
96,43 € exklusive Versand

Vitamin D ((25(OH)D)

Die Bestimmung des 25-OH-Vitamin D-Spiegels wird empfohlen um Vitamin D-Mangelzustände frühzeitig zu erkennen, da ein Vitamin D-Mangel nicht nur zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen kann (z.B. Osteoporose und ein erhöhtes Risiko für Frakturen), sondern ein angemessener Vitamin D-Spiegel auch wichtig ist für das Immunsystem und die Gesundheit von Muskeln und Zellen.
22,19 € exklusive Versand

Cortisol- Gesamt­tagesrhythmik (inkl. CAR)

Wie ist meine Stressregulation über den ganzen Tag? Cortisol wird im Speichel zu 5 Zeitpunkten gemessen: Direkt beim Erwachen, 30 Minuten nach dem Erwachen, 1 Stunde, 6 Stunden und 14 Stunden nach dem Erwachen.
86,69 € exklusive Versand

Fettsäurenprofil inkl. Omega-3-Index

24 langkettige Fettsäuren inklusive Omega 3-Index (gemessen in der Erythrozytenmembran)
71,79 € exklusive Versand
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten