Legierungsmetalle Kaugummispeichel

Eine dauerhaft erhöhte Metallkonzentration im Speichel kann zu Entzündungen des Zahnfleisches oder durch stetiges Verschlucken ebenfalls zu Entzündungen der Darmschleimhaut führen. In diesem Profil wird die Belastung auf 25 Schwermetalle aus Kaugummispeichel (Korrosion) untersucht.
Artikelnummer: SP2LEG
Anbieter: IMD Berlin
124,85 €
exklusive Versand
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

Hinweis:

  1. Wir empfehlen, diesen Auftrag als Einzelauftrag und nicht zusammen mit Blutanalysen zu bestellen. Dadurch entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, und Sie haben die Möglichkeit, die Probe separat einzusenden.

Metallbelastung aus Dentalwerkstoffen?

Zahnersatzmaterialien können Metallionen und -partikel in den Speichel freisetzen und dadurch eine Entzündung des Zahnfleisches verursachen. Gleichzeitig gelangen die Metalle und Metalloxide durch Verschlucken in den Magen-Darmtrakt. Die intestinale Exposition kann das Darmmikrobiom verändern und Entzündungen der Darmschleimhaut fördern.

Bei entzündlichen Veränderungen der Mund- und/oder Darmschleimhäute kann die Metallbelastung des Speichels überprüft werden.

Die Multielementanalyse aus der Kombination aus Kaugummispeichel gibt Auskunft über die Metallfreisetzung durch mechanischem Abrieb (insbesondere aus
Biogold und Amalgam). Dazu wird die Speichelprobe nach 10-minütigem Kaugummikauen unter weiterem Kauen gesammelt.

ACHTUNG: Es gibt mehere Profile am IMD. Der Kaugummispeichel für die Freisetzung aus Abrieb. Der Morgenspeichel für die Freisetzung aus Korrosion und der Kombispeichel, der beide Methoden kombiniert.

 

Warum gibt es mehere Speichelprofile auf Legierungsmetalle am IMD?

Durch die drei verschiedene Speichelprofile auf Legierungsmetalle ist es möglich eine differenzierte Aussage zu treffen, je nachdem welche Metalle im Zahnersatz vorliegen. Der Morgenspeichel ist für die Freisetzung aus Korrosion (betrifftt v.a. NEM-, Gold-, Titan- und Palladium-Legierungen) . Der Kaugummispeichel ist für die Freisetzung aus Abrieb (kommt vorwiegend bei weichen Goldlegierungen und Amalgam vor) und der Kombispeichel, kombiniert beide Methoden und stellt damit die Kostengünstigste Variante dar.

 

Hinweis:

Wir empfehlen, diese Analytik in Rücksprache mit Ihrer Zahnärztin/ Ihrem Zahnarzt durchzuführen.

Produktspezifikation
AttributbezeichnungAttributwert
Test-SetSpeichelprobe
VersandartPost (Sie erhalten von uns einen vorfrankierten Rückumschlag und Verpackungsmaterial)
Beliebte Begriffe