Der Verzehr von Lebensmittel ist abseits der Küsten meist nicht ausreichend, um eine ausreichende Jodversorgung des Körpers sicherzustellen.
Warum ist eine gute Versorgung mit Jod wichtig?
Jod ist essentieller Baustein der Schilddrüsenhormone (Trijodthyronin/T3 und Tetrajodthyronin/T4). Chronischer Jodmangel setzt daher die Funktion der Schilddrüse herab und führt zu einer Vergrößerung der Schilddrüse (Struma). Neben seiner zentralen Bedeutung für den Schilddrüsenstoffwechsel spielt Jod auch eine Rolle als Antioxidanz im Blut und im Gewebe. Hier dient es insbesondere in Peroxidase-Reaktionen als Elektronen-Donor. Vor diesem Zusammenhang wird eine Bedeutung von Jod für die Prävention verschiedener multifaktoriell bedingter Erkrankungen diskutiert.
Mögliche Ursachen für Mangel:
Weiterführende Diagnostik: