IP-10 (TH1-Aktivität)

IP-10 ist ein Signalstoff zur Beurteilung der TH1-Immunantwort und ein Marker für chronische Entzündungen.
Artikelnummer: IP10S
33,30 €
exklusive Versand
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

IP-10 steht für Interferon-induziertes Protein 10 und ist ein Botenstoff, den das Immunsystem bildet, wenn es besonders aktiv ist – zum Beispiel bei der Abwehr von Viren oder bei chronischen Entzündungen. IP-10 wird vor allem von Monozyten und Makrophagen freigesetzt, wenn sie durch einen anderen Immunstoff namens Interferon-Gamma (IFN-γ) angeregt werden.

IP-10 zeigt an, dass eine bestimmte Form der Immunantwort aktiv ist – die sogenannte TH1-Immunreaktion. Diese spielt eine wichtige Rolle bei der gezielten Abwehr von Krankheitserregern und bei bestimmten Autoimmunprozessen.

Was bedeutet ein erhöhter IP-10-Wert?
Ein erhöhter IP-10-Wert kann darauf hinweisen, dass das Immunsystem stark beansprucht ist – zum Beispiel bei:

  • Lang andauernden Infektionen (chronische Infektionen)
  • Autoimmunerkrankungen, bei denen das Immunsystem körpereigenes Gewebe angreift
  • Entzündlichen Erkrankungen, die mehrere Organe gleichzeitig betreffen (Multisystemerkrankungen).

IP-10 ist besonders hilfreich, weil es stabil im Blut nachweisbar ist und Rückschlüsse auf die Immunaktivität der letzten 24 bis 48 Stunden erlaubt. Es ist damit ein zuverlässiger Marker für die zelluläre Immunaktivierung – also für die Aktivierung von T-Zellen durch IFN-γ.

Abb. 1: Der IP10-Blutspiegel stellt einen Biomarker für die IFN-γ-Freisetzung der letzten 14 Tage dar und widerspiegelt somit stabil den Zustand der TH1- Immunaktivierung.

Ausführliche Informationen finden Sie hier

Produktspezifikation
AttributbezeichnungAttributwert
Test-SetVenöse Blutprobe
VersandartPost (Sie erhalten von uns einen vorfrankierten Rückumschlag und Verpackungsmaterial)