℗ Profil Vitalstoffe Knochen

Dieses Profil enthält die Messung von Phosphat, freiem 25(OH)-Vitamin D, ucOsteocalcin (ucOC) und die Vollblutmineralstoffe B, Mn, Cu, Se, Zn, Mg und Ca.
Artikelnummer: KNOVIT
*
0,00 €
exklusive Versand
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

Profilbeschreibung:

  • Phosphat i.S.
    Phosphat ist ein wichtiger Baustein für Knochen und Zähne. Es ist zudem Bestandteil von DNA, ATP und vielen Proteinen und spielt eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel.

  • Freies 25(OH)-Vitamin D
    Dieses Vitamin ist entscheidend für die Aufnahme von Calcium und Phosphat im Darm. Es fördert die Knochenmineralisierung und schützt vor Osteomalazie und Osteoporose.

  • ucOsteocalcin (ucOC)
    Uncarboxyliertes Osteocalcin ist ein Marker für die Vitamin-K-abhängige Knochenbildung. Ein erhöhter ucOC-Wert kann auf einen Vitamin-K-Mangel und eine gestörte Knochenmineralisierung hinweisen.
    ucOsteocalcin ist nicht geeignet bei Kindern im Wachstum (<18 Jahre), Regeneration nach Fraktur, Osteoporose.
    Alternativanforderung: Vitamin K Metabolite K1, MK4, MK7

  • Mineralstoffe:
    • Bor i.S. (B)
      Bor unterstützt den Knochenstoffwechsel, indem es die Wirkung von Vitamin D und Östrogenen verstärken kann. Es trägt zur Stabilität der Knochenmatrix bei.

    • Mangan (Mn)
      Mangan ist ein Cofaktor für Enzyme, die an der Bildung von Knochengewebe beteiligt sind. Es unterstützt die Synthese von Bindegewebe und Knorpel.

    • Kupfer (Cu)
      Kupfer ist notwendig für die Quervernetzung von Kollagenfasern im Knochen. Ein Mangel kann die Knochenfestigkeit beeinträchtigen.

    • Selen (Se)
      Selen schützt die Knochenzellen vor oxidativem Stress. Es ist außerdem wichtig für das Immunsystem und die Schilddrüsenfunktion, die indirekt den Knochenstoffwechsel beeinflussen.

    • Zink (Zn)
      Zink ist ein Cofaktor der alkalischen Phosphatase, einem Enzym, das für die Knochenmineralisierung wichtig ist. Es unterstützt außerdem die Zellteilung und Regeneration im Knochengewebe.

    • Magnesium (Mg)
      Magnesium aktiviert über 300 Enzyme und ist notwendig für die Umwandlung von Vitamin D in seine aktive Form. Es ist direkt an der Knochenmineralisierung beteiligt.

    • Calcium (Ca)
      Calcium ist der Hauptbestandteil der Knochensubstanz. Es wird durch Vitamin D, Parathormon und Calcitonin reguliert und ist essenziell für die Knochendichte und -stabilität.

Produktspezifikation
AttributbezeichnungAttributwert
Test-SetVenöse Blutprobe
Probenrückversand zum Labor
PostSie erhalten einen vorfrankierten Rückumschlag und Verpackungsmaterial
Beliebte Begriffe
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten