Östradiol im Serum

Östradiol ist ein zentrales Sexualhormon und steuert die Geschlechtsreifung, den Menstruationszyklus bei Frauen, genauso wie die Spermienreifung bei Männern. Es trägt geschlechtsübergreifend zur Knochengesundheit, Stoffwechselregulation und Herz-Kreislauf-Stabilität bei.
Artikelnummer: 8EST2
Anbieter: IMD Berlin
16,18 €
exklusive Versand
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

Östradiol wird bei Frauen primär in den Ovarien gebildet und übernimmt zentrale Aufgaben in der Geschlechtsreifung sowie in der Regulation des Menstruationszyklus. Es ist essentiell für den Eisprung und die Vorbereitung der Gebärmutter auf eine potentielle Schwangerschaft.

Bei Männern wird Östradiol vor allem in den Hoden gebildet und beeinflusst die Spermienreifung.

Geschlechtsübergreifend wirkt Östradiol zur Erhaltung der Knochendichte bei, reguliert den Fett- und Glukosestoffwechsel und schützt das Herz-Kreislauf-System. Das Fettgewebe stellt insbesondere bei Männern und postmenopausalen Frauen eine weitere wichtige Östradiol-Quelle dar.

Wann sollte die Probe abgenommen werden?

  • Generell wird eine Abnahme der Probe am Morgen empfohlen.
  • Bei Frauen: Zyklustag 21 (ausgehend von einer Zykluslänge von 28 Tagen, Zyklus beginnt am ersten Tag der Periode), in der Postmenopause ist der Zeitpunkt beliebig.
  • Bei der Überwachung von transdermaler Hormontherapien sollte die Speichelprobe in Abhängigkeit von der Halbwertezeit der Substanz entnommen werden. Der ideale Zeitpunkt liegt meistens zwischen 2-6 Stunden nach der letzten Applikation.
Produktspezifikation
AttributbezeichnungAttributwert
Test-SetVenöse Blutprobe
Hinweise zur Probenentnahme
Empfohlener Tag der BlutabnahmeJe nach Indikation den Tag des Zyklus beachten
Empfohlener Zeitpunkt der BlutabnahmeMorgens
Probenrückversand zum Labor
PostSie erhalten einen vorfrankierten Rückumschlag und Verpackungsmaterial
Beliebte Begriffe
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten