LTT-Medikamente (5 Präparate)

Bei Verdacht auf eine Medikamentenunverträglichkeit vom Spättyp (Typ IV). Bei diesem Lymphozyten-Transformations-Test (LTT) wird die T-zelluläre Immunantwort auf 5 Medikamente (Nativmaterial) geprüft. Eine positive Reaktion zeigt eine zelluläre Sensibilisierung im Sinne einer Typ-IV-Immunreaktion gegenüber dem getesteten Präparat auf.
Artikelnummer: LTTME5
Anbieter: IMD Berlin
225,40 €
exklusive Versand
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

Welche Aussage liefert mir der LTT-Medikamente (mit eingesendetes Medikament)

Der LTT-Medikamente ist ein innovativer Labortest zur Diagnose von Medikamentenallergien und -unverträglichkeiten. Im Gegensatz zu herkömmlichen IgE-Tests erkennt der LTT insbesondere verzögerte allergische Reaktionen (Typ IV). Dabei werden die Lymphozyten des Patienten mit dem verdächtigen Medikament im Labor konfrontiert, um eine individuelle Sensibilisierung nachzuweisen. Ein risikobehafteter Provokationstest auf das Medikament kann dadurch vermieden werden. Eine positive Reaktion zeigt eine zelluläre Sensibilisierung im Sinne einer Typ-IV-Immunreaktion gegenüber dem getesteten Medikament auf.

Was ist bei der Medikamentenunverträglichkeit vom Typ-IV zu beachten?

Um die Unverträglichkeitsüberprüfung auf 5 Präparate im Labor durchführen zu lassen, bitten wir Sie die zu untersuchenden Medikamente mit einzusenden. Der LTT kann für eine breite Palette von verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten eingesetzt werden.

Bei der Präparattestung ist zu berücksichtigen, dass sowohl auf den Wirkstoff als auch auf einem darin enthaltenen Füll- oder Hilfsstoff getestet wird.

Wichtig:
Senden Sie ausschließlich geblisterte Tabletten, Kapseln oder eine Ampulle ein, um Kontaminationen zu vermeiden (bitte keine Abfüllungen). Die zu testenden Präparate senden Sie bitte in den dafür vorgesehenen Röhrchen (roter Deckel) mit. Die Röhrchen müssen eindeutig mit Material- und Patientenname beschriftet sein. Tragen Sie zudem die zu testenden Medikamente auf dem Anforderungsschein ein, der Ihnen vom Labor per Post zugesandt wird.

Weitere Informationen zum Nachweis von Typ IV-Sensibilisierungen bei Medikamentenunverträglichkeiten entnehmen Sie der Diagnostikinformation 108.

Weiterführende Diagnostik:

  • Basophilenaktivierungstest (BAT)
    Zum Nachweis von Reaktionen, die klinisch einer Typ I-Allergie ähneln, jedoch ohne IgE-vermittelte Mechanismen erfolgen (Pseudoallergie)

Wichtig: Nicht kühlen und unter 24 Stunden!

Vom Zeitpunkt der Blutentnahme bis zum Eingang der Probe im Labor sollten maximal 24 Stunden vergehen. Deshalb muss unbedingt der Kurier beauftragt werden. Die Blutproben sollten bitte bis zur Übergabe an den Kurier bei Raumtemperatur gelagert werden.

Produktspezifikation
AttributbezeichnungAttributwert
Test-SetVenöse Blutprobe
Bitte beachten SieProbeneingang innerhalb 24 Stunden nach Blutentnahme erforderlich. Bei Kurierabholung muss diese taggleich zur Probenentnahme erfolgen., Das zu testende Material muss mit eingesandt werden
VersandartKurier (Sie erhalten von uns eine Rückversandtasche für den Kurierservice-weitere Informationen und Preise bitte im Bereich Kurierservice lesen ↓↓)
AnalysenlaufzeitSobald die Probe bei uns eingetroffen ist, benötigen wir 7 Tage allein für die Durchführung der Analyse
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten