Glucose (nüchtern):Überprüfung des Blutzuckerspiegels, um Diabetes oder Insulinresistenz zu erkennen.
GOT (ASAT):Ein Enzym, das bei Leberschäden oder Muskelerkrankungen erhöht sein kann.
GPT (ALAT):Ein weiteres Leberenzym, das bei Leberzellschäden erhöht ist, und zur Diagnose von Lebererkrankungen wie Hepatitis verwendet wird.
GGT:Ein Leberenzym, das bei Erkrankungen der Leber oder der Gallenwege erhöht sein kann.
Alkalische Phosphatase:Wird verwendet, um Leber-, Knochen- oder Gallengangsprobleme zu überprüfen.
Bilirubin (gesamt):Gibt Aufschluss über die Leberfunktion und wird zur Diagnose von Gelbsucht oder Lebererkrankungen gemessen.
Cholesterin:Misst den Gesamtcholesterinspiegel im Blut, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu bewerten.
Triglyceride:Ein Wert, der das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen anzeigt, da hohe Triglyceridspiegel auf Stoffwechselstörungen oder Diabetes hindeuten können.
Kreatinin:Wird zur Überprüfung der Nierenfunktion verwendet, da erhöhte Werte auf eine Nierenschwäche hindeuten können.
Harnsäure:Ein hoher Wert kann auf Gicht oder Nierenprobleme hinweisen und ist auch mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden.
Gesamteiweiß:Misst die Gesamtmenge an Eiweißen im Blut, was auf Leber- oder Nierenprobleme oder Mangelernährung hinweisen kann.
Kalium i. S.:Ein Elektrolyt, der für die Muskelfunktion und den Herzrhythmus entscheidend ist. Ein Ungleichgewicht kann auf Nieren- oder Herzprobleme hinweisen.
Calcium i.S.:Calcium ist wichtig für die Knochen- und Zahngesundheit sowie für die Muskel- und Nervenfunktion. Ein zu hoher oder zu niedriger Calciumwert kann auf Probleme mit den Nieren oder der Parathormonproduktion hindeuten.
Natrium i.S.:Ein weiterer Elektrolyt, der den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt reguliert. Abweichende Werte können auf Dehydration oder Nierenprobleme hinweisen.
Ferritin:Ferritin misst die gespeicherte Eisenmenge im Körper und wird zur Diagnose von Eisenmangel oder -überladung verwendet.
Wichtiger Hinweis:Eine Laboranalyse kann den Besuch bei Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt nicht ersetzen. Sollten Sie gesundheitliche Beschwerden haben, wenden Sie sich bitte an eine medizinische Fachperson, um eine umfassende Diagnostik und gegebenenfalls eine passende Behandlung zu erhalten.