Hormone/Neurotransmitter

Hormone und Neurotransmitter sind die zentralen Botenstoffe des Körpers und steuern nahezu alle lebenswichtigen Funktionen. Dazu zählen Stoffwechsel, Schlaf, Energiehaushalt, Immunsystem, Sexualfunktion sowie die emotionale und mentale Balance. Hormone werden vor allem in spezialisierten Drüsen wie der Nebenniere, Schilddrüse, den Keimdrüsen oder der Hypophyse gebildet, während Neurotransmitter überwiegend im Nervensystem entstehen und für Signalübertragung zwischen Nervenzellen verantwortlich sind.

Ein Ungleichgewicht von Hormonen und Neurotransmittern wie Cortisol, Östradiol, Testosteron, Adrenalin, Serotonin oder Melatonin kann sich vielfältig äußern: etwa durch Erschöpfung, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsprobleme, Gewichtszunahme oder Zyklusbeschwerden.

Gezielte Speichel- und Urinanalysen machen diese hormonellen und neurochemischen Muster sichtbar und schaffen so die Grundlage für eine individuelle und ursachenorientierte Betrachtung Ihrer Beschwerden. Eine Laboranalyse kann helfen, die Ursachen von Beschwerden gezielt aufzudecken.

Bitte beachten Sie, dass zuätzlichen Kosten durch die Blutentnhame entstehen können.
Die Kosten der Kurierabholung finden Sie im Checkout.

Anzeigen nach
Anzeige pro Seite

Schlafprofil (2 Uhr nachts)

Sie haben Durchschlafprobleme und wollen den Ursachen auf den Grund gehen? Dann ist das Schlafprofil 2 Uhr nachts das Richtige für Sie. Es werden das Nachthormon Melatonin, das Taghormon Cortisol und die Alpha Amylase als Marker der Sympathikus-Parasympathikus-Balance im Speichel bestimmt.
67,27 € exklusive Versand

Parathormon (intakt)

Parathormon (PTH) ist ein zentrales Hormon zur Regulation des Calcium- und Phosphatstoffwechsels und wirkt auf Knochen, Nieren und den Vitamin-D-Stoffwechsel. Die Bestimmung des intakten PTH ist essenziell zur Abklärung von Störungen des Mineralstoffhaushalts, insbesondere bei Verdacht auf Nebenschilddrüsenerkrankungen, Osteoporose oder chronische Nierenerkrankungen.
33,30 € exklusive Versand

[P] Profil Hormone Frau im Speichel

Bei dieser Speichelanalyse werden gezielt die Sexualhormone Progesteron, Testosteron, DHEA und Östradiol untersucht, die eine zentrale Rolle im weiblichen Hormonhaushalt einnehmen. Die Speichelanalyse bietet die Möglichkeit, den aktiven Anteil der Sexualhormone im Körper zu bestimmen. Im Gegensatz zur Blutanalyse werden dabei nur die freien, biologisch wirksamen Hormone erfasst. Diese Methode eignet sich besonders um das hormonelle Gleichgewicht funktionell zu beurteilen und Therapieverläufe auf schonende, nicht-invasive Weise zu begleiten.
97,10 € exklusive Versand

[P] Profil Hormone Mann im Speichel

Bei dieser Speichelanalyse werden gezielt die Sexualhormone Progesteron, Testosteron, DHEA und Östradiol untersucht, die eine zentrale Rolle im männlichen Hormonhaushalt einnehmen. Die Speichelanalyse bietet die Möglichkeit, den aktiven Anteil der Sexualhormone im Körper zu bestimmen. Im Gegensatz zur Blutanalyse werden dabei nur die freien, biologisch wirksamen Hormone erfasst. Diese Methode eignet sich besonders um das hormonelle Gleichgewicht funktionell zu beurteilen und Therapieverläufe auf schonende, nicht-invasive Weise zu begleiten.
97,10 € exklusive Versand

[P] Profil Hormone Frau im Serum

In diesem Profil werden gezielt die Sexualhormone Progesteron, DHEAS, LH, FSH, Östron und Östradiol untersucht, die eine zentrale Rolle im weiblichen Hormonhaushalt einnehmen. Bitte beachten Sie die untenstehenden Hinweise zur Probenentnahme.
116,52 € exklusive Versand