Hormone/Neurotransmitter

Hormone und Neurotransmitter sind die zentralen Botenstoffe des Körpers und steuern nahezu alle lebenswichtigen Funktionen. Dazu zählen Stoffwechsel, Schlaf, Energiehaushalt, Immunsystem, Sexualfunktion sowie die emotionale und mentale Balance. Hormone werden vor allem in spezialisierten Drüsen wie der Nebenniere, Schilddrüse, den Keimdrüsen oder der Hypophyse gebildet, während Neurotransmitter überwiegend im Nervensystem entstehen und für Signalübertragung zwischen Nervenzellen verantwortlich sind.

Ein Ungleichgewicht von Hormonen und Neurotransmittern wie Cortisol, Östradiol, Testosteron, Adrenalin, Serotonin oder Melatonin kann sich vielfältig äußern: etwa durch Erschöpfung, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsprobleme, Gewichtszunahme oder Zyklusbeschwerden.

Gezielte Speichel- und Urinanalysen machen diese hormonellen und neurochemischen Muster sichtbar und schaffen so die Grundlage für eine individuelle und ursachenorientierte Betrachtung Ihrer Beschwerden. Eine Laboranalyse kann helfen, die Ursachen von Beschwerden gezielt aufzudecken.

Bitte beachten Sie, dass zuätzlichen Kosten durch die Blutentnhame entstehen können.
Die Kosten der Kurierabholung finden Sie im Checkout.

Anzeigen nach
Anzeige pro Seite

℗ Schilddrüsen-Profil Autoimmun

Das Schilddrüsen-Profil Autoimmun enthält Analysen zu folgenden Antikörpern: Thyreoglobulin Ak (TAK), Thyreoperoxidase Ak (MAK) und TSH-Rezeptor Ak (TRAK).
87,86 € exklusive Versand

TSH im Serum

TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) im Serum
17,34 € exklusive Versand

Reverse T3

Reverses T3 (rT3) aus dem Serum. Achtung: nicht verwechseln mit fT3
52,03 € exklusive Versand

Schlafprofil (Bettzeit) aus dem Speichel

Sie haben Einschlafprobleme und wollen den Ursachen auf den Grund gehen? Dann ist das Schlafprofil Bettzeit das Richtige für Sie. Es werden das Nachthormon Melatonin, das Taghormon Cortisol und die Alpha Amylase als Marker der Sympathikus-Parasympathikus-Balance im Speichel bestimmt.
67,28 € exklusive Versand

Richtge Bettzeit finden- Dim Light Melatonin Onset (DLMO) im Speichel -

Sie möchten herausfinden, ob ihre Bettzeit optimal für sie persönlich gewählt ist oder ihre Schlafhygiene optimieren? Dann ist die Bestimmung des Dim Light Melatonin Onset (DLMO) der richtige Weg dafür. Der DLMO definiert die Uhrzeit, ab der ein Abdimmen des Umgebungslichtes den Melatonin-Anstieg fördert und so das Einschlafen erleichtern kann. Sie kann zur Ermittlung von Schlafphasenverschiebungen genutzt werden.
138,71 € exklusive Versand