Immunabwehr der Darmschleimhaut/Darmbarriere

Der Darm trainiert unser Immunsystem.

Im Darm sind 80 % der Immuinzellen zuhause. Sie lernen dort, welche Umweltfaktoren sie tolerieren (z.B. Nahrungsmittel) und welche sie bekämpfen müssen (z.B. Parasiten). Diese Rubrik enthält spezifische Tests, um diagnostische Marker für die Immunabwehr des Darms zu identifizieren. 

Die Kosten der Kurierabholung finden Sie im Checkout.

Anzeigen nach
Anzeige pro Seite

Zonulin im Stuhl

Ein dauerhaft hoher Zonulinwert kann auf ein leaky gut hinweisen.
34,68 € exklusive Versand

I-FABP

Ein Marker für die Gesundheit der Darmschleimhaut. Eine gestörte Darmbarriere kann chronische Entzündungen, die Aufnahme toxischer Substanzen sowie eine verminderte Mineralstoff- und Vitaminaufnahme begünstigen.
34,68 € exklusive Versand

Alpha-1-Antitrypsin im Stuhl

Alpha-1-Antitrypsin ist Marker für erhöhte Durchlässigkeit der Darmschleimhaut.
12,48 € exklusive Versand

Kurzkettige Fettsäuren im Stuhl

Kurzkettige Fettsäuren (Acetat, Butyrat, Propionat) bestimmen maßgeblich die Energieversorgung der Darmschleimhaut und damit die Darmbarrierefunktion.
63,43 € exklusive Versand